RATGEBER


Behavioral Finance-Theorie

HCH Der HafenCity Makler GmbH, Ihr Spezialist für den An- und Verkauf von Immobilien. Wir verbinden innovative Ansätze der Behavioral Finance-Theorie mit etablierten und bewährten Methoden der Immobilienbranche.

Unsere 5 Prinzipien.

Die 5 Prinzipien einer erfolgreichen Geldanlage in Immobilien lauten:

Prinzip Nr.1

SEIEN SIE OFFEN FÜR ETWAS NEUES

Halten Sie niemals an nur einer Anlageart oder Auswahlmethode fest. Bleiben Sie flexibel, aufgeschlossen und kritisch. Denn nur derjenige, der von gängigen zu unpopulären Immobilienkategorien und Auswahlmethoden wechselt, wird auch langfristig Spitzenergebnisse erzielen.

Prinzip Nr.2

FOLGEN SIE NICHT DER BREITEN MASSE

Wenn Sie die gleichen Immobilien kaufen wie alle anderen, dann erzielen Sie auch die gleichen Ergebnisse wie alle anderen. Es ist unmöglich, besser zu sein als die breite Masse, wenn Sie nicht andere Wege gehen als die breite Masse. Zu kaufen, wenn andere verkaufen und zu verkaufen, wenn andere kaufen, das verlangt großen Mut, macht sich aber sehr bezahlt.

Prinzip Nr.3

MEIDEN SIE DAS POPULÄRE

Wenn irgendeine Methode, Immobilien auszuwählen, in Mode kommt, sollten Sie nicht zögern, von der modischen zu einer unpopulären Vorgehensweise zu wechseln. Denn wenn zu viele Anleger das gleiche denken und tun, verliert jede Auswahlmethode und jedes Timing die Wirkung.

Prinzip Nr.4

LERNEN SIE AUS IHREN FEHLERN

Dieses Mal wird alles anders." Das ist einer der am teuersten bezahlten Sätze in der gesamten Finanzgeschichte.

Prinzip Nr.5

SUCHEN SIE NACH WERTEN UND CHANCEN

Zu viele Anleger orientieren sich an Prognosen und Trends. Konzentrieren Sie sich lieber auf die tatsächlichen Immobilienwerte. Dann werden Sie auch die höheren Gewinne erzielen. Sie können langfristig auf dem Markt nur dann Schnäppchen machen, wenn Sie das kaufen, was andere sich noch nicht vorstellen. können.


Was bedeutet BEHAVIORAL FINANCE für Sie?

Die HCH HafenCity Makler GmbH analysiert für Sie die psychologischen Verhaltens­weisen der Anleger.

DABEI GELTEN FOLGENDE PRINZIPIEN:

  • Emotionen ausblenden, den Spieltrieb zähmen und objektiv bleiben
  • Den Überblick über das große Ganze bewahren
  • Langfristigen Anlagehorizont bewahren
  • Breite Streuung der Anlagemittel
  • Nicht der breiten Masse nachlaufen und der Massenhysterie unterliegen
  • Chancen und Risiken nüchtern abwägen