Elbberg 4. OG

Büro- und Geschäftsgebäude in begehrter Lage am Fischmarkt
Die imposante und innovative Architektur des preisgekrönten Lofthauses beeindruckt vom ersten Moment. Entworfen vom renommierten Stararchitekten Hadi Teherani, vereint das Gebäude zeitlose Eleganz mit funktionalem Design und wurde unter anderem mit dem 1. Preis des BDA Hamburg Architektenpreis 1999 ausgezeichnet. Bereits 1997 wurde es zum Bauwerk des Jahres gekürt und ist heute als schützenswertes Objekt in der Hamburger Denkmalliste (Denkmal AfA) eingetragen.
Das Objekt befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Fischmarkt, direkt an der Elbe – einem Ort, an dem sich Tradition und Innovation zu einer inspirierenden und kreativen Atmosphäre verbinden. Die moderne und repräsentative Gewerbeeinheit verfügt über eine Fläche von ca. 432 m², verteilt auf einer Ebene auf einen Empfangsbereich, mögliche 9 Einzelbüros, 2 Besprechungs-/Konferenzräume, einen Küchenbereich sowie jeweils 2 Damen- und Herren-WCs mit jeweils einem Vorraum.
Durch die großen, bodentiefen Glasfronten präsentieren sich die Räume lichtdurchflutet und offen. Die Büroflächen lassen sich zudem modular teilen, was flexible Nutzungskonzepte ermöglicht – ideal für moderne Arbeitswelten. Erschlossen wird die Fläche bequem über einen Fahrstuhl oder das Treppenhaus
Das Objekt befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Fischmarkt, direkt an der Elbe – einem Ort, an dem sich Tradition und Innovation zu einer inspirierenden und kreativen Atmosphäre verbinden. Die moderne und repräsentative Gewerbeeinheit verfügt über eine Fläche von ca. 432 m², verteilt auf einer Ebene auf einen Empfangsbereich, mögliche 9 Einzelbüros, 2 Besprechungs-/Konferenzräume, einen Küchenbereich sowie jeweils 2 Damen- und Herren-WCs mit jeweils einem Vorraum.
Durch die großen, bodentiefen Glasfronten präsentieren sich die Räume lichtdurchflutet und offen. Die Büroflächen lassen sich zudem modular teilen, was flexible Nutzungskonzepte ermöglicht – ideal für moderne Arbeitswelten. Erschlossen wird die Fläche bequem über einen Fahrstuhl oder das Treppenhaus

Eckdaten und Kosten
Lage:
Elbberg 1, 22767 Hamburg
Wohnfläche:
432 m²
Etage:
4
Kaufpreis:
2.050.000 €
Die Lage
Der Elbberg befindet sich an der Elbe und in unmittelbarer Nähe zum Hamburger Fischmarkt. Zwischen Fährterminal und Fischmarkt verbinden sich das historische Stadtbild und die moderne Neubebauung zu einem einzigartigen Standort. Zahlreiche Restaurants in alle kulinarischen Richtungen befinden sich direkt vor der Tür. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist durch die ca. 250 m entfernte Haltestelle Elbberg mit den Linien 111 zum Bf. Altona und 113 zur Gärtnerstraße in Eimsbüttel sowie durch die ca. 950 m entfernten Bf. Altona ideal gegeben. Die Hamburger Innenstadt ist mit dem Auto in ca. 15 Minuten zu erreichen. Die Autobahnen in alle Richtungen sind über die Ringstraßenverbindungen ebenfalls schnell erreichbar.
Grundriss

